Ämter/Referate für Kirchenmusik in Deutschland
In den einzelnen (Erz-)Diözesen gibt es, neben einer in der Regel hochrangig besetzten Musik an den Kathedralen, ein Amt/Referat für Kirchenmusik, das im Auftrag des Bischofs für die Pflege der Kirchenmusik im gesamten Diözesangebiet zuständig ist:
- Konzeption der Kirchenmusik im Benehmen mit der diözesanen Liturgie- bzw. Kirchenmusik-Kommission und Steuerung des hauptamtlichen Stellenplans und der Stellenbesetzungen
- Ausbildung von neben-/ehrenamtlichen Kirchenmusikern
- Fortbildungsmaßnahmen
- Fachliche Leitung der hauptamtlichen Kirchenmusiker mit Multiplikatorenfunktion
- Kontakte mit Kirchenmusik-Ausbildungsstätten im Gebiet der Diözese
- Koordination und Planung von übergemeindlichen Kirchenmusik-Aktivitäten
- Überdiözesane Kontakte

Die Leiter der Ämter/Referate sind in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen (AGÄR), die einmal jährlich tagt. Vorsitzender der AGÄR ist z. Zt. DKMD Godehard Weithoff (Freiburg). Seine beiden Stellvertreter sind DKMD Martin Tigges (Osnabrück) und DKMD Andreas Großmann (Limburg). Weiter gehören dem Vorstand an: DMR Martin Ludwig (Berlin), DMD KMD Gerald Fischer (München-Freising) und Prof. Michael Hoppe (Aachen).
Dresden-Meißen (Bistum)
Fachbereich Kirchenmusik
vakant
Schloßstr. 24
01067 Dresden
Tel:
E-Mail:
Internet: