Neuigkeiten

ACV-Generalsekretär im Gespräch mit dem BR: Gema-Vertrag ausgelaufen: Aus für Musik in katholischer Kirche?

Ein Rahmenvertrag zwischen dem Verband der Diözesen und der Verwertungsgesellschaft Gema ist ausgelaufen – ohne Verlängerung. Musik in Kirchenkonzerten, beim Pfarrfest oder am Seniorennachmittag stehen zur Disposition, es drohen Konzertabsagen. „Stadt Land Leute“ Radiobeitrag über den obigen Artikel mit O-Tönen des ACV-Generalsekretärs vom 06.05.2024

ACV-Generalsekretär im Gespräch mit dem BR: Gema-Vertrag ausgelaufen: Aus für Musik in katholischer Kirche? Read More »

Orlando-di-Lasso-Medaille für Richard Mailänder

Ein Evensong in der Kölner Basilika St. Aposteln war der festliche Rahmen für die Ehrung von Prof. Richard Mailänder mit der Orlando-di-Lasso-Medaille. Die Cäcilienverbände in den Ländern deutscher Sprache verleihen diese höchste Auszeichnung an Persönlichkeiten, die sich auf nationaler und internationaler Ebene um die Kirchenmusik verdient gemacht haben. Mailänder, seit 1987 für die Kirchenmusik im

Orlando-di-Lasso-Medaille für Richard Mailänder Read More »

ACV-Generalsekretär Raphael Baader in den Fachausschuss Bildung des Deutschen Kulturrates e. V. berufen

Auf Vorschlag der Sektion Musik wurde Raphael Baader vom Sprecherrat des Deutschen Kulturrates zum Mitglied des Fachausschusses Bildung berufen. In den Fachausschüssen des Deutschen Kulturrates arbeiten Expertinnen und Experten aus den Sektionen des Deutschen Kulturrates. Die Mitglieder der Fachausschüsse erarbeiten Empfehlungen und Stellungnahmen, die kultur- und medienpolitische Problemfelder benennen und Handlungsperspektiven aufzeigen. Weitere Informationen zum

ACV-Generalsekretär Raphael Baader in den Fachausschuss Bildung des Deutschen Kulturrates e. V. berufen Read More »

AGÄR-Sitzung 2024 in Weimar

Zwei der wichtigsten katholischen Kirchenmusikgremien, die Arbeitsgemeinschaft der Ämter/Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands (AGÄR) und die Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Ausbildungsstätten für katholische Kirchenmusik in Deutschland (KdL), tagten vom 26. bis 28. Januar in Weimar. Mit dabei waren der ACV Generalsekretär Raphael Baader und Dominik Axtmann (Schriftleiter Musica sacra). Neben zahlreichen Berichten

AGÄR-Sitzung 2024 in Weimar Read More »

Bundesfachausschuss Musik in Religionen und Kirchen traf sich zu konstituierender Sitzung in Berlin

Ein neues Kapitel in der musikpolitischen Arbeit des Deutschen Musikrates: Am 27. November 2023 hatte der neu gegründete Bundesfachausschuss Musik in Religionen und Kirchen unter Leitung von DMR Präsidiumsmitglied KMD Christian Finke seine konstituierende Sitzung im Generalsekretariat in Berlin. Unsere ehemalige ACV-Präsidentin Judith Kunz wurde von den Ausschussmitgliedern zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Mit dem erweiterten

Bundesfachausschuss Musik in Religionen und Kirchen traf sich zu konstituierender Sitzung in Berlin Read More »

ACV hat neuen Präsidenten und Generalsekretär

Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland e. V. am 7. November 2023 in Plochingen wurden ein neuer Präsident und ein neuer Generalsekretär gewählt. Nach dem Rücktritt von Judith Kunz wählte die Mitgliederversammlung Msgr. Markus Bosbach, Domkapitular und Präses des Diözesan-Cäcilienverbands Köln, zum neuen ACV-Präsidenten. Gleichzeitig wurde auch die Position des hauptamtlichen Generalsekretärs neu besetzt.

ACV hat neuen Präsidenten und Generalsekretär Read More »

Nach oben scrollen