Allgemein

Parlamentarischer Abend der Amateurmusik 2025: Aufruf zur Verstetigung des Amateurmusikfonds

Mit einem klaren Aufruf zur Stärkung der Amateurmusik fand gestern der Parlamentarische Abend des Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. in der Hessischen Landesvertretung in Berlin statt. Unter den Gästen war auch ACV-Generalsekretär Raphael Baader, der sich gemeinsam mit anderen Verbandsvertreter*innen für bessere Rahmenbedingungen des musikalischen Amateurwesens einsetzte. BMCO-Präsident Benjamin Strasser betonte in seiner Begrüßung die […]

Parlamentarischer Abend der Amateurmusik 2025: Aufruf zur Verstetigung des Amateurmusikfonds Read More »

ACV-Verdienstnadel für Thomas Becker

Im Rahmen einer feierlichen kirchenmusikalischen Andacht am 30. März 2025 in der Pfarrkirche Auersmacher wurde Thomas Becker mit der Verdienstnadel des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland e. V. ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt herausragenden und langjährigen Einsatz im Bereich der Kirchenmusik und wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch außergewöhnliches Engagement verdient gemacht haben.In seiner Dankesrede ehrte Richard

ACV-Verdienstnadel für Thomas Becker Read More »

Palestrina-Medaille in Bronze für 100-jähriges Bestehen für den Kirchenchor Dürrenwaldstetten-Ittenhausen

Im Rahmen eines festlichen Konzertes wurde dem Kirchenchor Dürrenwaldstetten-Ittenhausen am Samstag, 21. Dezember 2024 die Palestrina-Medaille in Bronze verliehen. Die Verleihung wurde von einem Konzert des Kirchenchors sowie des befreundeten Musikvereins Friedingen begleitet.  Unter großem Beifall der Gemeinde übergab der Präses des Diözesanen Cäcilienverbandes, Dompfarrer Klaus Rennemann, die Medaille und Urkunde stellvertretend für den gesamten

Palestrina-Medaille in Bronze für 100-jähriges Bestehen für den Kirchenchor Dürrenwaldstetten-Ittenhausen Read More »

Verleihung Palestrina-Medaille in Silber für 150-jähriges Bestehen an MGV/Kirchenchor „Cäcilia“ Meckel

Für sein mehr als 150-jähriges ununterbrochenes Bestehen wurde der Männergesangverein/Kirchenchor „Cäcilia“ Meckel vom Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland e. V. (ACV) mit der Palestrina-Medaille geehrt. Diese besondere Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen und die langjährige Tradition des Chores im kirchlichen und kulturellen Leben der Gemeinde. Die feierliche Überreichung der Ehrung fand im Rahmen einer Messe am

Verleihung Palestrina-Medaille in Silber für 150-jähriges Bestehen an MGV/Kirchenchor „Cäcilia“ Meckel Read More »

Mitgliederversammlung des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland in Speyer: Wahl und Weichenstellung für die Zukunft

Am 4. und 5. November 2024 fand im Bischöflichen Priesterseminar Speyer die jährliche Mitgliederversammlung des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland e. V. (ACV) statt. Mitglieder, Vertreter und Gäste des Verbands aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über Zukunftsperspektiven des ACV und organisatorische Fragen zu beraten. Zu den vereinsrechtlichen Tagesordnungspunkten gehörten der Jahresbericht des Vorstands, die Finanzplanungen

Mitgliederversammlung des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland in Speyer: Wahl und Weichenstellung für die Zukunft Read More »

ACV-Präsident beim Parlamentarischen Abend des BMCO in Berlin

Der Präsident des Allgemeinen Cäcilienverbands für Deutschland e. V. Markus Bosbach war am 16. Oktober 2024 beim Parlamentarischen Abend des Bundesmusikverbands Chor und Orchester (BMCO) in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin. Zahlreich erschienen Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdBs), Vertreter*innen verschiedener Verbände aus dem Amateurmusikbereich und andere Akteure, denen die Amateurmusik am Herzen liegt. In Gesprächen

ACV-Präsident beim Parlamentarischen Abend des BMCO in Berlin Read More »

Palestrina-Medaille und Zelter-Plakette für 100 Jahre Kirchenchor Seebach

Foto: Auf dem Bild von links: Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Chorvorsitzende Angelika Schmälzle, Chorleiter Hans-Jürgen Decker und Präses Dekan Georg Schmitt. Seebach erlebte am vergangenen Sonntag einen Festtag im Zeichen zweier Jubiläen: Die Herz-Jesu-Kirche sowie der Kirchenchor Seebach feierten gemeinsam ihr 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines Festgottesdiensts erhielt der Kirchenchor Seebach die Palestrina-Medaille in Bronze. Harald Volz,

Palestrina-Medaille und Zelter-Plakette für 100 Jahre Kirchenchor Seebach Read More »

Verleihung der Palestrina-Medaille in Bronze an den St. Paulus Chor Künzelsau

Der St. Paulus Chor der Katholischen Kirchengemeinde Künzelsau feierte am 21. Juli 2024 sein hundertjähriges Bestehen mit einem festlichen musikalischen Abendlob in der Pauluskirche. Unter dem Motto „Come, let us sing!“- „Kommt, lasst uns singen!“ fanden sich zahlreiche Zuhörer ein, um das Jubiläum zu begehen. Die musikalische Leitung des Abends lag in den Händen von

Verleihung der Palestrina-Medaille in Bronze an den St. Paulus Chor Künzelsau Read More »

Verleihung der Palestrina-Medaille in Bronze an den Kirchenchor Maria Geburt in Aschaffenburg-Schweinheim

Am 5. Mai 2024 verlieh Diözesanmusikdirektor Rainer Aberle aus Würzburg dem Kirchenchor Maria Geburt am Ende des Festgottesdienstes anlässlich des 100-jährigen Bestehens die Palestrina-Medaille in Bronze und brachte seinen Dank für die besonderen Verdienste des Chores um die Kirchenmusik zum Ausdruck. Im Festgottesdienst sang der Chor zum ersten Mal die Missa Laetitia, eine Auftragskomposi­tion an

Verleihung der Palestrina-Medaille in Bronze an den Kirchenchor Maria Geburt in Aschaffenburg-Schweinheim Read More »

ACV wieder im ZdK vertreten

Das Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland ist u.a. geprägt durch eine große Vielzahl von Verbänden und Organisationen. Das wurde eindrücklich sichtbar, als in Ludwigshafen am 21./22. Juni 2024 über 100 Delegierte aus unterschiedlichsten Verbänden und Vereinen (AGKOD) zusammenkamen, um einerseits zu Zukunftsfragen der Kirche zu diskutieren und andererseits Vertreterinnen und Vertreter für die Vollversammlung

ACV wieder im ZdK vertreten Read More »

Nach oben scrollen