Neue Ausgabe der Musica sacra erscheint zum 01.10.2022

... u. a. mit folgenden Beiträgen:

Beiträge

»Cantabiles mihi erant justificationes uae in loco peregrinationis meae« · Heinrich Schütz zum 350. Todestag · von Fabian Weber  

Neugier und gegenseitiges »Anfrischen« · Ökumenische Impulse von Hein-rich Schütz · von Meinrad Walter

Heinrich Schütz und die Orgel · von Gerhard Aumüller

Die Himmel erzählen aus dem Oratorium »Die Schöpfung« (Hob XXI:2) von Joseph Haydn · Komponierte Gebete (11) · von Meinrad Walter

Klangvolle Schatten im Vatikan · Über die Schicksale der Kastraten · von Elmar Lübbers-Paal

 

Interview

Aus der Klosterbibliothek aufs Notenpult: aus dem Leben des Noteneditors Friedrich Hägele

 

Christliche Popularmusik

Arnim Juhre (1925–2015) · Prägende Gestalten des Neuen Geistlichen Lieds (11) · von Thomas Quast

 

Berichte

Bachfest Leipzig 2022: BACH – We Are Family

Musikfest ION in Nürnberg: »All you need is …« · 14. Juni bis 3. Juli

 

Aus den Diözesen

Augsburg · Dresden-Meißen · Mainz · Münster · Vechta · Paderborn · Rottenburg-Stuttgart · Speyer · Trier

 

Aus der Praxis – für die Praxis

Heinrich Schütz im katholischen Kirchenjahr · Einblicke in eine musikalische Reihe zum Schütz-Jahr in St. Jodokus Bielefeld · von Georg Gusia

 

Verbände

Gaudete et Exsultate – Internationales Chorfestival in Florenz

Erweitertes Amateurmusik-Förderprogramm Impuls

Einladung zur ACV-Mitgliederversammlung 

 

Orgeln · Glocken 

»artis suae peritissimus, et per Germaniam notus« · Notizen zum 300. Geburtstag des Nabburger Orgelbauers Johann Andreas Weiß (1722–1807) · von Tobias Weber

Auf alten Spuren in historischen Gemäuern · Glockenbeiern wie zu Großvaters Zeiten in der Kirche St. Hippolytus zu Attendorn- Helden · von Martin Hufelschulte

 

Dies und vieles anderes mehr... in der Musica sacra 5/2022

Den Link zur kostenlosen Leseprobe finden Sie HIER.

 

Musica sacra – Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik

Schriftleitung: Dominik Axtmann

Redaktion: Dr. Gabriel Isenberg, Alexander Matschak

Für nur 50 € im Jahr (inkl. Versand) das „Amtsblatt“ der kath. Kirchenmusik in Deutschland: Fortbildung, Nachrichten, praktische und wissenschaftliche Artikel, Literaturempfehlungen, Stellenanzeigen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.